Nachricht senden
Guter Preis  Online

Einzelheiten zu den Produkten

Haus > Produits >
Granulierte Aktivkohle
>
Erdgasreinigung Aktivkohlenstoffpartikel

Erdgasreinigung Aktivkohlenstoffpartikel

Ausführliche Information
CAS-Nr.:
64365-11-3
Reinheit:
99.99%
Typ:
Adsorptionsmittel
Jodmenge:
800 bis 1200 mg/g
Asche:
< 12%
Feuchtigkeit:
< 5%
EINECS Nr.:
264-846-4
Paket:
500 kg/Beutel oder 25 kg/Beutel
Härte:
> 95%
Hervorheben:

Gasreinigung Aktivkohlenstoffpartikel

,

Aktivkohlenstoffpartikel aus Erdgas

,

Kohlenstoffwasserbehandlungsmaterial

Produkt-Beschreibung

Kohlenstoffpartikel / Erdgasreinigung / Wasserbehandlungsmaterial

 

 

Anwendungsbereiche:


Wasserreinigung: In Wasserfiltern verwendet, um Verunreinigungen wie Chlor, Pestizide und Industrieverschmutzungen zu entfernen.


Luftfilterung: In Luftreinigern zur Entfernung von Schadstoffen, Gerüchen und schädlichen Gasen.


Industrieprozesse: In der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie für Entfärbungs- und Reinigungsverfahren.


Goldrückgewinnung: Im Bergbau zur Konzentration von Goldpartikeln aus dem Bergbauwasser verwendet.


Abwasserbehandlung: In Kläranlagen zur Entfernung von Schadstoffen.


Chemische Verarbeitung: Als Filterhilfe bei chemischen Verfahren zur Entfernung unerwünschter Stoffe.

Guter Preis  Online

Einzelheiten Zu Den Produkten

Haus > Produits >
Granulierte Aktivkohle
>
Erdgasreinigung Aktivkohlenstoffpartikel

Erdgasreinigung Aktivkohlenstoffpartikel

Ausführliche Information
CAS-Nr.:
64365-11-3
Reinheit:
99.99%
Typ:
Adsorptionsmittel
Jodmenge:
800 bis 1200 mg/g
Asche:
< 12%
Feuchtigkeit:
< 5%
EINECS Nr.:
264-846-4
Paket:
500 kg/Beutel oder 25 kg/Beutel
Härte:
> 95%
Hervorheben:

Gasreinigung Aktivkohlenstoffpartikel

,

Aktivkohlenstoffpartikel aus Erdgas

,

Kohlenstoffwasserbehandlungsmaterial

Produkt-Beschreibung

Kohlenstoffpartikel / Erdgasreinigung / Wasserbehandlungsmaterial

 

 

Anwendungsbereiche:


Wasserreinigung: In Wasserfiltern verwendet, um Verunreinigungen wie Chlor, Pestizide und Industrieverschmutzungen zu entfernen.


Luftfilterung: In Luftreinigern zur Entfernung von Schadstoffen, Gerüchen und schädlichen Gasen.


Industrieprozesse: In der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie für Entfärbungs- und Reinigungsverfahren.


Goldrückgewinnung: Im Bergbau zur Konzentration von Goldpartikeln aus dem Bergbauwasser verwendet.


Abwasserbehandlung: In Kläranlagen zur Entfernung von Schadstoffen.


Chemische Verarbeitung: Als Filterhilfe bei chemischen Verfahren zur Entfernung unerwünschter Stoffe.